2022/2023
Musiktheater im Kindergarten
„Die kleine Hexe Lisbeth fliegt nachts im Mondschein umher, dabei entdeckt sie ein Häuschen, indem noch Licht brennt. Neugierig möchte sie wissen, wer in dem Häuschen wohnt. Bei der Landung geht ihr Besenstiel kaputt – wer repariert nun ihren Besen, den sie doch unbedingt zum Fliegen braucht?“
Osterfeier im Hort
Nach der Lernzeit, war der Osterhase im Hort und alle Kinder machten sich auf die Suche nach ihren Nesterl.
Anschließend gab es eine leckere Osterjause.






Ausflug in den Osterferien
Am Gründonnerstag machten wir uns auf den Weg, die bemalten Ostereier zu suchen. Anschließend waren wir zum Osterbrunch bei Familie Träger eingeladen.




Muffins backen im Hort






Gemeinsam mit unserer Schülerin, durften die Kinder ihre Backfähigkeiten unter Beweis stellen.
Turnen in der Riedberg - Volksschule
Am 10. März durften unsere Schulanfänger - Kinder eine Turnstunde in der Schule miterleben. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude und kamen ihrem Schuleintritt ein Stück näher.










MAL-ATELIER FÜR DIE HORTKINDER
Kunst ist's, wenn man's nicht kann - denn, wenn man's kann, ist's keine Kunst mehr... ;-)
Unter diesem Motto waren alle Hortkinder in das Mal-Atelier der Bafep eingeladen. Mit Acrylfarben und unterschiedlichsten Materialien konnten sie im Künstlermantel ihrer Kreativität freien Lauf lassen.











PYJAMA-PARTY IM HORT
Bestückt mit den liebsten Schlafutensilien (Lieblings-Pyjama, Kuscheltier, Schlafbrille, Schlafmütze,...) durften die Hortkinder bereits das Mittagessen einnehmen. Im Pyjama wurde dann die Hausübung erledigt, sogar die Lesehausübung wurde gemütlich im Liegen gemacht.
Abschluss dieses besonderen Tages war ein Bilderbuchkino mit Popcorn.
So gemütlich und lustig sollte es es jeden Tag sein :-)
![]() P1020216.JPG | ![]() P1020205.JPG | ![]() P1020215.JPG |
---|---|---|
![]() P1020213.JPG | ![]() P1020218.JPG | ![]() P1020222.JPG |
![]() P1020219.JPG |
1.Wintersporttag gemeinsam mit Schülerinnen der BAfEP
23 Kinder fuhren gemeinsam mit Schülerinnen der 4A mit ihrer Sportlehrerin, Fr. Manuela Maier sowie einer Praktikantin und Pädagoginnen aus dem Praxiskindergarten zum Schilift in Eberschwang.
Einige Kinder konnten hier ihre allerersten Erfahrungen auf Schi machen, manche beherrschten sowohl Schifahren als auch das Schleppliftfahren schon ausgezeichnet.
Kinder welche kein Interesse für das Schifahren hatten konnten einen Vormittag im Schnee verbringen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Fasching im Praxiskindergarten
Am 14. Februar feierten alle Gruppen des Praxiskindergartens FASCHING !!!
So wie in jedem Jahr kamen Kasperl und Seppel zu uns in den Kindergarten
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Serviceclub Round Table 31 Ried für die gesponserten 100 Faschingskrapfen von der Konditorei Mayer!

Impressionen vom Fasching
![]() P1120730.JPG | ![]() P1120725.JPG | ![]() P1120629.JPG |
---|---|---|
![]() P1120641.JPG | ![]() P1120618.JPG | ![]() P1120615.JPG |
Adventsingen im Pflegeheim
Am 7. Dezember veranstalteten die Hortkinder ein Adventsingen im Pflegeheim Ried. Adventliche Lieder, Texte, Gedichte sowie Instrumentale Beiträge einzelner Kinder begeisterten die Zuhörer.
Später wurde der Auftritt für alle Horteltern und Geschwister wiederholt.
![]() DSC_0029.JPG | ![]() DSC_0032.JPG | ![]() DSC_0038.JPG |
---|---|---|
![]() DSC_0022.JPG | ![]() DSC_0078.JPG | ![]() DSC_0072.JPG |
![]() DSC_0076.JPG | ![]() DSC_0062.JPG | ![]() DSC_0059.JPG |
![]() DSC_0045.JPG | ![]() DSC_0043.JPG | ![]() DSC_0035.JPG |
![]() DSC_0093.JPG | ![]() DSC_0094.JPG | ![]() DSC_0096.JPG |
11. November - Fest des Hl. Martin
![]() DSC06289.JPG | ![]() DSC06290.JPG | ![]() DSC06285.JPG |
---|---|---|
![]() DSC06323.JPG | ![]() DSC06253.JPG | ![]() DSC06312.JPG |
Vorbereitungen für den Hl. Martin in der Kleinkindgruppe
![]() P1190933.JPG | ![]() P1190983.JPG | ![]() P1190743.JPG |
---|---|---|
![]() P1190742.JPG | ![]() P1190737.JPG | ![]() P1190728.JPG |
![]() P1190667.JPG |
Hl. Martin
Beim Kipferlbacken für die Martinsjause sind viele fleißige Helfer am Werk!




Mathematik im Kindergarten
Das Ordnen und Sortieren von Mengen und Längen sind wichtige mathematische Vorerfahrungen






FEUERALARM IM KINDERGARTEN!
Wir bereiteten uns auf diesen Tag vor und lernten die Aufgaben der Feuerwehr kennen.
Viele von uns schlüpften sogar in ein Feuerwehrgewand.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Willkommen in der Nachmittagsgruppe
Die Bedürfnisse und Vorlieben der Kinder bestimmen unsere Aktivitäten am Nachmittag.
Auch der Bewegungsraum wird am Nachmittag sehr viel genutzt!
![]() P1110373.JPG | ![]() P1110710.JPG | ![]() P1110603.JPG |
---|---|---|
![]() P1110670.JPG | ![]() P1110608.JPG | ![]() P1110602.JPG |
![]() P1110599.JPG | ![]() P1110589.JPG | ![]() P1110390.JPG |
![]() P1110597.JPG | ![]() P1110389.JPG | ![]() P1110322.JPG |
![]() P1110388.JPG | ![]() P1110375.JPG | ![]() P1110386.JPG |
![]() P1110422.JPG | ![]() P1110380.JPG | ![]() P1110420.JPG |
Mittagessen im Praxiskindergarten
Um eine möglichst angenehme Atmosphäre zu schaffen essen die Kindergartenkinder in zwei Gruppen.
Vor dem Essen versammeln wir uns auf unserer „Grünen Couch“. Der „Zauberstab“ sucht ein Kind aus welches die Kinder zu Tisch bittet. Nacheinander nehmen sie am schön gedeckten Tisch Platz. Anhand seines Fotos erkennt jedes Kind seinen Sitzplatz.
Mit dem Mittagsspruch stimmen wir uns auf das gemeinsame Essen ein.
Meist gibt es Suppe, und Hauptspeise mit Salat, manchmal vergönnen wir uns anstelle der Suppe einen Kuchen als Nachspeise.
Jedes Kind entscheidet selbst, wovon und wie viel es essen möchte. Die Selbstständigkeit der Kinder ist uns auch beim Mittagessen sehr wichtig.
Nachdem das Kind seine Mahlzeit beendet hat räumt es seinen Platz selbstständig auf. Speisereste werden mit einem Spachtel in den Müllbehälter geputzt, Besteck, Teller und Gläser werden getrennt auf ein Tablett gestellt. Beschmutzte Tischsets und saubere kommen getrennt auf einen Stapel.
Im Spiegel wird der Mund kontrolliert, sollte noch Reste vom Essen zu sehe sein, so stehen warmes Wasser und Waschlappen zur Verfügung.
![]() P1110331.JPG | ![]() P1110372.JPG | ![]() P1110368.JPG |
---|---|---|
![]() P1110371.JPG | ![]() P1110362.JPG | ![]() P1110364.JPG |
![]() P1110360.JPG | ![]() P1110356.JPG | ![]() P1110350.JPG |
![]() P1110347.JPG | ![]() P1110332.JPG | ![]() P1110346.JPG |
![]() P1110344.JPG |
Jause in der Nachmittagsgruppe
Nach einer langen Zeit im Bewegungsraum wartet im Gruppenraum bereits die Jause auf unsere Kinder. Wir achten dabei sehr auf gesunde und regionale Nahrungsmittel sowie auf die Selbstständigkeit der Kinder, beispielsweise beim Streichen des Butterbrotes oder der Zubereitung des Müslis.




Nach dem Mittgsschlaf
Die jungen Kinder rasten im Nebenraum. Sobald sie aufgewacht sind können sie selbstständig zu uns kommen.
Musikalische Früherziehuung
Durch die Kooperation mit der Landesmusikschule Ried können wir im Kindergarten das Projekt „Musikalische Früherziehung“ anbieten. Jeden Mittwoch dürfen unsere älteren Kinder gemeinsam mit der Musikpädagogin „Musikkatharina“ und der Kindergartenpädagogin Christine in den Rhythmikraum der BAfEP gehen.
Im Laufe der ersten Musikstunde lernten die Kinder verschiedene Musikinstrumente kennen. Begriffe wie „Handtrommel“, „Guiro“, Metallophon oder „Becken“ wurden erarbeitet. Natürlich konnte jedes Kind die vorgestellten Instrumente auch ausprobieren.
![]() P1110202.JPG | ![]() P1110312.JPG | ![]() P1110281.JPG |
---|---|---|
![]() P1110295.JPG | ![]() P1110249.JPG | ![]() P1110222.JPG |
![]() P1110240.JPG | ![]() P1110198.JPG |
Schulanfängerturnen
Durch die Zusammenarbeit mit der BAfEP erleben die Schulanfängerinnen und Schulanfänger „Schulanfängerturnen“ im großen Schulturnsaal. Die Schülerinnen planen für unsere Kinder herausfordernde Bewegungslandschaften, die Kinder sind begeistert.
![]() P1110510.JPG | ![]() P1110467.JPG | ![]() P1110472.JPG |
---|---|---|
![]() P1110541.JPG | ![]() P1110517.JPG | ![]() P1110481.JPG |
![]() P1110503.JPG | ![]() P1110460.JPG | ![]() P1110459.JPG |
![]() P1110445.JPG |

Die erste Kindergartenzeit
„Wir lernen uns kennen, knüpfen erste Kontakte und beginnen gemeinsame Spielprozesse“

Eingewöhnung
„Ich lerne den Kindergarten,
die Pädagoginnen und die Kinder
kennen. Meine Mama
begleitet mich dabei.“

„Groß und Klein“
- Zusammen können wir alles schaffen und voneinander lernen.

Wir helfen zusammen
„Wie kann ich mit den bunten Steinen einen hohen Turm bauen?“

„Wow im Kindergarten gibt es viele Spielmaterialien zum Entdecken und Kennenlernen.“

„Nach dem Spielen gehören die Materialien wieder zum richtigen Platz geräumt.“
im Bewegungsraum
„Ich liebe es im Bewegungsraum zu turnen, laufen, klettern, hüpfen und toben“
![]() selbst3.jpg | ![]() selbst4.jpg | ![]() selbst1.jpg |
---|---|---|
![]() selbst3.jpg |
Selbständigkeit
„Ich kann es schon alleine schaffen!“

Geburtstagsfeier Gruppe 3
„Ein besonderes Fest jedes
Kindes im Kindergarten“
2021/2022
Verkehrserziehung!
Auch bei Regenwetter lernen die Schulanfänger*innen, wie man richtig über den Zebrastreifen geht!
![]() P1010291.JPG | ![]() P1010288.JPG | ![]() P1010286.JPG |
---|---|---|
![]() P1010285.JPG | ![]() P1010282.JPG | ![]() P1010281.JPG |
![]() P1010268.JPG | ![]() P1010277.JPG | ![]() P1010273.JPG |
![]() P1010266.JPG |
ROKO war zu Besuch!
Die Schulanfänger*innen übten an diesem Tag mit ROKO was man macht, wenn sich jemand verletzt. Außerdem lernten Tag das Rettungsauto kenne und durften zur Übung einen Notruf absetzen!
Anschließend haben sie sich eine Urkunde verdient!
![]() P1010260.JPG | ![]() P1010254.JPG | ![]() P1010253.JPG |
---|---|---|
![]() P1010251.JPG | ![]() P1010236.JPG | ![]() P1010240.JPG |
![]() P1010249.JPG |
Das war unser Sommerfest!
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Ausflug ins Futurelab der Firma Fill in Gurten!
Am 19.Mai durften unsere Schulanfänger*innen mit dem Zug nach Gurten fahren und die Firma Fill besuchen. Im Futurelab konnten die Kinder Roboter entdecken, kurze Filme drehen und mit 3D-Stiften zeichnen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Ostern in Gruppe 2
In der Zeit vor Ostern haben wir gemeinsam Osterlieder gesungen, Osterhasen gebacken, versteckte Eier im Bewegungsraum gesucht, den Osterstrauch geschmückt, Ostereier gestaltet und uns mit dem Lebenszyklus der Henne beschäftigt- dadurch ist uns das Warten auf den Osterhasen nicht schwer gefallen. Am Osterdienstag war es dann wirklich soweit: der Osterhase hat für jedes Kind ein Nest versteckt.









Ostern in Gruppe 4
![]() DSC05749.JPG | ![]() DSC05746.JPG | ![]() DSC05727.JPG |
---|---|---|
![]() DSC05725.JPG | ![]() DSC05723.JPG | ![]() DSC05740.JPG |
Auch in der Hortgruppe hat der Osterhase Nester versteckt!

Wir arbeiten gerne mit Therapiehund Milla!
![]() Foto 01.12.21, 10 09 06.jpg | ![]() P1100673.JPG | ![]() Foto 01.12.21, 09 55 18.jpg |
---|---|---|
![]() Foto 02.03.22, 10 31 48.jpg | ![]() Foto 02.03.22, 10 32 11.jpg | ![]() Foto 10.02.22, 15 13 02.jpg |
![]() Foto 09.03.22, 10 32 20.jpg | ![]() Foto 09.02.22, 10 29 39.jpg | ![]() Foto 09.02.22, 10 29 55.jpg |
![]() Foto 03.11.21, 10 06 22.jpg | ![]() Foto 04.03.21, 09 18 05.jpg | ![]() Foto 10.02.22, 15 13 12.jpg |
![]() Foto 10.02.22, 15 13 19.jpg | ![]() Foto 10.12.21, 10 15 02.jpg | ![]() Foto 10.12.21, 10 28 08.jpg |
![]() Foto 13.10.21, 10 22 00.jpg | ![]() Foto 15.12.21, 10 37 33.jpg | ![]() P1100627.JPG |
![]() Foto 22.12.21, 10 03 43.jpg | ![]() Foto 20.10.21, 10 27 40.jpg | ![]() Foto 19.11.21, 09 35 55.jpg |
![]() Foto 20.10.21, 10 18 41.jpg | ![]() Foto 16.03.22, 09 57 10.jpg | ![]() Foto 23.03.22, 10 23 29.jpg |
![]() P1100657.JPG | ![]() P1100665.JPG | ![]() P1100666.JPG |
Peter und der Wolf
Das musikalische Märchen PETER UND DER WOLF weckt in Gruppe 4 großes Interesse. Die Kinder lernten die Instrumente der Geschichte kennen und lauschten gespannt dem Hörspiel.....
![]() DSC05604.JPG | ![]() DSC05603.JPG |
---|
Diese spannende Geschichte wurde auch ausgespielt!
![]() DSC05590.JPG | ![]() DSC05573.JPG | ![]() DSC05566.JPG |
---|---|---|
![]() DSC05585.JPG | ![]() DSC05576.JPG |
Felix und Pavo hatten eine besondere Idee: Sie gestalteten ganz alleine die Figuren des Märchens und spielten damit die Geschichte als Theater für die anderen Kinder! So eine tolle Aufführung!
![]() DSC05555.JPG | ![]() DSC05520.JPG | ![]() DSC05552.JPG |
---|
Malen mit Rasierschaum
Das Malen mit Rasierschaum macht großen Spaß!
Wichtige taktile Erfahrungen werden dabei gesammelt und das Zusammenspiel
beider Gehirnhälften trainiert.






Der Kasperl war da!
![]() WhatsApp Image 2022-03-25 at 10.48.43.jpeg | ![]() WhatsApp Image 2022-03-25 at 10.48.56.jpeg |
---|
Fasching in der Kleinkindgruppe
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Fasching in Gruppe 2
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
Fasching in Gruppe 3
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Fasching in Gruppe 4
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Fasching in der Hortgruppe

Advent in der Kleinkindgruppe
Jetzt im Dezember genießen wir den Advent. Wir haben uns einen Adventkranz gebunden und feiern jeden Tag eine kleine Adventfeier. Hier singen wir „Kling Glöckchen“, hören und spielen die Weihnachtgeschichte aus an unserem Spieltisch. Auch in der vorbereiteten Umgebung im Gruppenraum finden wir überall Weihnachten wieder.









Martinsfest im Hort
Da unser Martinsfest heuer intern stattfand, nahmen wir für die Eltern ein Video von unserer Aufführung auf, backten gemeinsam Martinskipferl und ließen den Nachmittag bei einem Bilderbuchkino ausklingen.






